Kastanienmus:
200 frische Kastanien oder die Marrons cuits, bereits vorgegart und vakuumiert aus dem Gemüseregal
250 g Quark
3 EL Ahornsirup oder 70 g brauner Zucker
etwas Sahne
Kakaopulver
Birnenkompott:
2 Birnen (die auf dem Markt schon aromatisch riechen)
50 g Zucker
Wasser
Die Kastanien werden mit einem großen Messer klein gehackt.
|  | 
| Kastanien gibt's im Schlossgarten und werden gerne von instrumentalisierten Kindern gesammelt. Das ist gefährlich und die Kastanien sind nicht  sonderlich schmackhaft. | 
|  | 
| Vorgegarte Kastanien lassen sich schwerer werfen,  sind aber leichter zuzubereiten. | 
Dann vermengt man diese mit 250 g Quark und etwas Sahne. Zum Süßen eignen sich Ahornsirup oder brauner Zucker.
|  | 
| Weniger Bedrohlich: Pürierte Pflastersteine | 
Nun sollte eine feine Creme entstehen. Diese füllt man in kleine Schälchen und bestreut sie mit Kakaopulver.
|  | 
| Mit Kakao bestreuen ist einfacher als durch den Kakao ziehen.  | 
|  | 
| Beliebt bei Herrn Grube, aber doch etwas zu zäh  für das Kompott: Die Abrissbirne | 
Die Birnen werden geschält und längs in Viertel geschnitten. Das Kerngehäuse entfernt. Nun kocht man die Birnenspalten mit Wasser und Zucker 5 Minuten auf.

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen